B3 Zimmerbrand

Technischer Defekt an einer Heizdecke führte zur Entzündung einer Matratze

Der zweite Brandeinsatz innerhalb ca 15 Stunden führte den Löschzug der Ständigen Wache, die ortsansässige FF Erlangen-Bruck sowie die mitalarmierte FF Erlangen-Innenstadt zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Goerderlerstraße. In der Nacht vom 11.01.2022 auf den 12.01.2022 kam es durch einen Defekt einer Heizdecke zur Entzündung der darunter liegenden Bettmatratze. Der Bewohnter wurde durch seinen Rauchmelder aus dem Schlaf gerissen und dämmte den Brand vor Eintreffen der ersten Kräfte weitestgehend ein. Er blieb dabei wesentlich unverletzt und wurde vom Rettungsdienst betreut. Das Brandgut wurde von den Kameraden der Ständigen Wache zu Ende gelöscht und ins Freie gebracht. Die verrauchte Wohnung musste belüftet werden. Während des gesamten Einsatzes war - wie bereits ein paar Stunden zuvor - ein PA-Trupp der FF Erlangen-Bruck in Bereitschaft. 

 

https://www.nordbayern.de/region/polizeiberichte/heizdecke-setzt-bett-in-brand-bewohner-kommt-mit-dem-schrecken-davon-1.11719703?fbclid=IwAR0tBNfXlqzPHo4c-A-p5Zy8DAwUueCm3-kZ6WJQzdenpnEGUjrFOICaRgM


Einsatzart Brand
Alarmierung B3 im Gebäude #Zimmer
Einsatzstart 12. Januar 2022 03:50
Mannschaftstärke 8
Einsatzdauer 45 Min.
Fahrzeuge LF10
MTW
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Erlangen (Ständige Wache), Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Bruck, Rettungsdienst, Polizei, Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Stadt
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)