+++ Einsatzübung FwDV 3 (Waldbrand) +++
Am vergangengen Samstag (24.04.2021) durfte die Mannschaft der FF Erlangen-Bruck die in den vorangegangen Übungen erworbenen Kenntnisse zur FwDV 3 (Einheiten im Löscheinsatz) in einer Einsatzübung unter Beweis stellen.
Unser Übungsleiter Stefan Moertel präsentierte den übenden Kräften das Szenario eines angenommenen Waldbrandes in der Brucker Lache. Eine actionreife Einsatzübung war damit von vornherein gesichert. Eine besondere Schwierigkeit ergab sich für den Einheitsführer, da anstatt einer Löschgruppe nur eine Staffel zur Verfügung stand. Nachdem die ersten notwendigen Arbeiten durchgeführt wurden (Erstangriff durch Angriffstrupp und Wasserversorgung), wurde mit Hilfe eines weiteren Verteilers und dem B-Rohr ein Wasserwerfer gebaut, um einen Trupp für einen anderen Bereich zur Brandbekämpfung frei zu haben. Die Mannschaft wurde zudem noch durch ein dynamisches (natürliches fiktives) Einsatzgeschehen auf die Probe gestellt.
Nach etwa einer halben Stunde (die sich länger angefühlt haben) wurde der Übungseinsatz beendet. Insgesamt wurden zwei Verteiler, vier B-Leitungen, elf C-Leitungen, drei Schlauchbrücken, eine Axt und zwei Dunghaken eingesetzt.
Bei der Nachbesprechung auf der Wache wurden noch keinere aufgetretene Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten angesprochen. Insgesamt zogen die Übungsteilnehmer ein positives Fazit von der Übung.