+++ Jahreshauptversammlung 2021 der Freiwilligen Feuerwehr Erlangen-Bruck e.V. +++

02.08.2021
Jahreshauptversammlung mit Rückblick auf 2020 und Ausblick auf die kommenden Jahre

Am 25. Juli 2021 versammelten sich 23 Mitglieder des Feuerwehrvereins beim TV 1861 Bruck zur Jahreshauptversammlung. Nachdem die Jahreshauptversammlung  zu Jahresbeginn aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht möglich war, holten wir diese am strahlendem Sonnenschein nach. Zuerst gedachten wir den Toten, v.a. den verstorbenen Kameraden in Ausübung ihres Auftrages im Hochwassergebiet in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. 

Sodann führte der Vorstand durch das letzte, pandemiebedingt nicht ganz aktive, Jahr 2020. Aufgrund der Pandemie konnten keinen großen Vereinszusammenkünfte stattfinden, sodass sich vereinzelt der Vorstand virtuell zusammengekommen sind. Erfreulich zeigte sich allerdings der Finzanzbericht unseren Kassenwarts Markus Förster: wir konnten einen Gewinn auf knapp 15.000 EUR einfahren. Nach der Aussprache erfolgte die Entlastung des Vorstandes.

Unser Kommandant Benjamin Gerschütz führte die Anwesenden durch das Einsatzjahr 2020. Hierbei konnten wir einen neuen Höchststand an Einsätzen mit 74 Einsätzen erreichen. Mit ca. 6.000 Arbeitsstunden wurde auch erkenntlich, dass wir fleißige und engagierte Feuerwehrdienstleistende in unserer Feuerwehr loben können. Aufgrund ihrer Leistungen und Engagement in Feuerwehren in Bayern durften gleich fünf Kameraden ihre Beförderung in den nächsthöheren Dienstgrad entgegennehmen. Zudem ernannte Kommandant Benjamin Gerschütz zwei Feuerwehranwärter, welche bei nächster Gelegenheit ihre Feuerwehr-Grundausbildung beginnen werden.

Des Weiteren standen Ergänzungswahlen für die Vereinsvorstandschaft auf dem Plan. Hierbei erbrachten die erforderlichen Wahlgänge folgendes Ergebnis: Für die aus persönlichen Gründen zurückgetretene Caroline Weiß wechselt Matthias Kohler auf den Posten der Vertrauensperson. Dessen Amt als Schriftführer übernimmt ab sofort Andreas Bene. Wir danken an dieser Stelle Caro für ihr bisheriges Engagement als Vertrauensperson und wünschen der neu zusammengesetzten Vereinsvorstandschaft um den Vorsitzenden Stefan Moertel weiterhin eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen!

Zuletzt warf ein Ereignis seine Schatten voraus: im Jahr 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Erlangen-Bruck ihr 150-jähriges Bestehen. Hierfür wurde auf der letzten Jahreshauptversammlung ein Festkommittee bebildet, das den Anwesenden heuer den Stand der Planungen präsentierten. Darüber fand eine rege Diskussion mit weiteren Anregungen statt.