Monatsrückblick April 2019

01.05.2019
Der Monatsrückblick der FF Bruck für den Monat April 2019.

Im Monat April des Jahres 2019 wurde die aktive Mannschaft der FF Bruck zu einem Brandeinsatz alarmiert. Hierbei handelte es sich um einen Kleinbrand im Freien. Die FF Bruck wurde an der Einsatzstelle im Rahmen der Brandbekämpfung tätig. Des Weiteren wurde die FF Bruck zu drei Technischen Hilfeleistungen gerufen: Aufgrund einer kleineren Sturmlage wurde die FF Bruck zur Sicherung von Gegenständen auf öffentlichen Straßenverkehrswegen alarmiert, jedoch mussten die Brucker Einsatzkräfte nicht tätig werden. Zudem beseitigten die Brucker Brandschützer in Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Kräften eine Ölspur im Bereich der Günther-Scharowsky-Straße.

Der Übungsdienst der aktiven Mannschaft befasste sich mit den Grundlagen der Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 sowie der Hydrantenkunde. Die FwDV3 regelt, wie die taktischen Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz arbeiten. Zudem wurde das aufgefrischte Wissen in einer Einsatzübung mit einem simulierten Brand einer Gartenhütte in einer Kleingartenanlage angewendet.

Die Jugendfeuerwehr widmete ihre Übungsabenden der Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 und der Hydrantenkunde. Des Weiteren wurden das Drehleiterfahrzeug und deren Besonderheiten betrachtet.

Ein Mitglied der aktiven Mannschaft besuchte im vergangenen Monat den 5-tägigen Lehrgang zum Gruppenführer an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg. In diesem Lehrgang werden Inhalte vermittelt, um selbständig taktische Einheiten bis zur Gruppenstärke führen und taktische Aufgaben im Rahmen eines Zuges oder einer anderen taktischen Einheit eigenständig erfüllen zu können. (nr)