Monatsrückblick Januar 2019
Im ersten Monat des Jahres 2019 wurde die aktive Mannschaft der FF Bruck zu fünf Brandeinsätzen gerufen. Hierbei handelte es sich um zwei Kleinbrände in Form von brennenden Mülltonnen während der Silvesternacht sowie drei Einsätze aufgrund ausgelöster Brandmeldeanlagen (BMA). Zudem waren drei Kameraden mehrere Tage mit dem Hilfeleistungskontingent Mittelfranken-Mitte im Katastrophenschutzeinsatz in Bayrischzell (Lkr. Miesbach/Oberbayern). Darüber hinaus startete der Übungsdienst mit den jährlichen Unterweisungen über den Atemschutz, die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) im Feuerwehrdienst sowie über die Nutzung von Sonderrechten.
Die Jugendfeuerwehr widmete ihre Übungsabenden den Themen Erste Hilfe, UVV sowie den im Feuerwehrdienst benötigten Knoten und Stiche.
Der Verein hielt im Januar traditionsgemäß die Jahreshauptversammlung ab, welche durch den Vorsitzenden des Feuerwehrvereins moderiert wurde. Neben dem Bericht der Vorstandschaft und einer Beratung über eine Änderung der Vereinssatzung wurden durch den Vorsitzenden Ehrungen ausgesprochen. Darüber hinaus berichtete die Kommandantschaft über Einsätze und Übungen im vergangenen Jahr. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde auch eine Beförderung eines aktiven Feuerwehrmitglieds vollzogen. (nr)