Monatsrückblick Juli 2019
Im Monat Juli des Jahres 2019 wurde die aktive Mannschaft der FF Bruck zu acht Brandeinsätzen gerufen. Hierbei handelte es sich bei zwei Alarmierung um ausgelöste Brandmeldeanlagen, bei einer Alarmierung um einen gemeldeten Zimmerbrand und bei einer weiteren Alarmierung um einen gemeldeten Brand einer Gartenhütte. Die weiteren fünf Alarmierungen beschränkten sich auf Kleinbrände. Zudem wurden die FF Bruck zu einem gemeldeten Wasserschaden alarmiert. Bei einem Großteil der Einsätze war kein Eingreifen durch die ehrenamtlichen Brandschützer notwendig, lediglich beim Löschen eines Kleinbrandes unterstützte die FF Bruck die Kameraden der Ständigen Wache mit der Vornahme eines weiteren Rohres.
In zwei Einsatzübungen übte die aktive Mannschaft unter nahezu realistischen Bedingungen das richtige Vorgehen im Einsatzfall. Eine Einsatzübung wurde hierbei zusammen mit der FF Alterlangen und der BRK Bereitschaft 1 abgehalten. Darüber hinaus wurde durch die FF Bruck eine Sicherheitswache im Erlanger Markgrafentheater besetzt und eine Brandschutzerziehung in einem örtlichen Kindergarten durchgeführt.
Die Jugendfeuerwehr lies die letzte Übung vor der Sommerpause gemütlich ausklingen und belohnte sich für das Schuljahr mit einem gemeinsamen Eis-Essen.
Im Juli fand das traditionelle Grillfest des Feuerwehrvereins statt. Bei kühlen Getränken und frischem Gegrilltem wurden einige gesellige Stunden zusammen mit den Angehörigen verbracht. Zudem statteten Mitglieder des Feuerwehr-Vereins dem örtlichen Rassegeflügelzuchtverein bei seinem 125-jährigen Jubiläum einen Besuch ab.
(nr)