Monatsrückblick Mai 2019

Im Monat Mai des Jahres 2019 wurde die aktive Mannschaft der FF Bruck zu zwei Brandeinsätzen gerufen. Hierbei handelte es sich um eine Alarmierung für eine Nachschau, welche aber kein weiteres Eingreifen erforderte, sowie um eine Alarmierung aufgrund eines Kleinbrands im Freien. Beim Löschen des Kleinbrandes unterstützte die FF Bruck die Kameraden der Ständigen Wache mit der Vornahme eines weiteren C-Rohres.
Der Übungsdienst der aktiven Mannschaft befasste sich an zwei Terminen mit dem richtigen Vorgehen bei der Personenrettung über tragbare Leitern (FwDV10). Darüber hinaus wurde durch eine Kameradin der Lehrgang zur Atemschutzgeräteträgerin erfolgreich abgelegt. Zwei Kameraden waren zudem als Ausbilder beim Lehrgang zum Truppführer eingesetzt und ein weiterer Kamerad fungierte als Schiedsrichter bei der Jugendleistungsprüfung der Erlanger Feuerwehren.
Die Jugendfeuerwehr widmete ihre Übungsabenden der Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 und der Personenrettung mittels Drehleiter. Die FwDV3 regelt, wie die taktischen Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz arbeiten. Speziell wurde an einem Übungsabend das Kuppeln von Saugschläuchen geübt. Bei der Personenrettung mittels Drehleiter wurde der Umgang mit der Krankentragenhalterung des Drehleiterkorbes geübt und die Jugendlichen hatten die Möglichkeit im Korb der Drehleiter mitzufahren.
Mitglieder des Feuerwehrvereins beteiligten sich auch in diesem Jahr am Wandertag der Erlanger Feuerwehren, der dieses Jahr im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Kosbach-Häusling stattfand. Zudem nahm eine Abordnung am Festumzug teil, der ebenfalls im Rahmen dieses Jubiläums stattfand. Des Weiteren hielt der Vorstand eine Sitzung ab, um anstehende Aktionen, wie das Grillfest für die Brucker Bürger am 23.06.2019, und weitere Vereinsangelegenheiten zu besprechen.
(nr)