Monatsrückblick März 2019

01.04.2019
Der Monatsrückblick der FF Bruck für den Monat März 2019.

Im Monat März des Jahres 2019 wurde die aktive Mannschaft der FF Bruck zu zwei Brandeinsätzen und fünf Technischen Hilfeleistungen gerufen. Bei den Brandeinsätzen handelte es sich um eine Alarmierung aufgrund einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage (BMA) sowie um eine Alarmierung aufgrund eines unklaren Geruchs. Dieser „Geruch“ stellte sich später als Zimmerbrand heraus. Von der FF Bruck wurde bei diesem Einsatz ein Trupp unter umluftunabhängigen Atemschutz (PA) gestellt. Aufgrund einer Unwetterlage am 10. März wurde die FF Bruck zu insgesamt fünf Einsätzen disponiert. Hierbei handelte es sich meist um umgestürzte Bäume oder Verkehrshindernisse, die bei Vorliegen einer akuten Gefahr zügig beseitigt wurden.

Der Übungsdienst der aktiven Mannschaft befasste sich an zwei Terminen mit dem richtigen Vorgehen bei einem Gefahrgutunfall. Darüber hinaus wurde der Brucker Faschingsumzug mit weiteren Feuerwehren aus dem Erlanger Stadtgebiet abgesichert.

Die Jugendfeuerwehr widmete ihre Übungsabenden der Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 und 10. Die FwDV3 regelt, wie die taktischen Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz arbeiten. In der FwDV10 wird das richtige Vorgehen mit tragbaren Leitern beschrieben. (nr)